Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 24.07.2025

1. Warum diese Datenschutzrichtlinie?

Bataviastore legt großen Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre und personenbezogenen Daten. Deine Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und gesichert. Wir verwenden und verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir dich als Kunde und Nutzer von www.bataviastore.com über unsere Datenverarbeitungspraktiken und deine Rechte informieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du implizit den beschriebenen Verarbeitungen zu.

Unsere Datenschutzrichtlinie kann zukünftig angepasst werden. Änderungen werden in diesem Dokument deutlich gemacht.

2. Wer verarbeitet personenbezogene Daten?

Die Website www.bataviastore.com ist ein Projekt von:

Batavia B.V.
Wethouder Wassebaliestraat 6D
7951 SN Staphorst
Niederlande
Telefon: +31 (0) 522 215 015 (Mo bis Fr 09:00–17:00)
E-Mail: sales@bataviastore.com

Wir nutzen Shopify Inc. als Plattform für unseren Webshop. Shopify verarbeitet deine personenbezogenen Daten in unserem Auftrag. Für Zahlungen verwenden wir Shopify Payments, einen integrierten Zahlungsdienstleister.

Für bestimmte Dienste wie unseren Webshop über Shopify können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Diese Übertragungen erfolgen nur bei angemessenen Schutzmaßnahmen, wie den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Bataviastore sammelt personenbezogene Daten, um dir eine sichere, optimale und personalisierte Nutzungserfahrung zu bieten. Je intensiver du unsere Website und Dienste nutzt, desto mehr Daten können verarbeitet werden.

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Bestellungen und Verwaltung deines Kontos (Vertragserfüllung).
  • Angebot, Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste, inklusive Rechnungsstellung, Newsletter und Aktionen (berechtigtes Interesse und/oder Einwilligung).
  • Erkennung und Schutz vor Betrug, Fehlern und/oder Missbrauch (berechtigtes Interesse).
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. steuerlicher Aufbewahrungspflichten.

Du kannst der Nutzung deiner Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Davon unberührt bleiben Daten, die zur Abwicklung deiner Bestellung erforderlich sind.

Deine Daten werden nach einer Bestellung aus steuerlichen und kommerziellen Gründen gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht, sofern du keiner weiteren Nutzung zugestimmt hast.

Bei jedem Besuch unserer Website werden anonyme Daten zu statistischen Zwecken erhoben (z. B. IP-Adresse, Standort, Datum und Uhrzeit des Besuchs, besuchte Seiten). Diese helfen uns, die Website zu optimieren. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dieser anonymen Erfassung einverstanden.

Wenn du ein Konto erstellst oder eine Bestellung aufgibst, übermittelst du uns deine Daten freiwillig. Diese werden intern verarbeitet und nicht verkauft oder weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung notwendig (z. B. Lieferung über Shopify).

Wir wickeln unsere Logistik selbst über unser Fulfillment-Zentrum in den Niederlanden ab. Retouren werden ebenfalls intern bearbeitet, mithilfe von Returnless.

Für Marktplatzbestellungen verwenden wir Channable. Unser Kundenservice läuft über Zoho.

Nach deinem Kauf kannst du eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung oder Teilnahme an einer Umfrage erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link in der E-Mail möglich.

Auf Anfrage stellen wir dir kostenlos Auskunft über deine gespeicherten Daten zur Verfügung. Wende dich hierzu bitte an sales@bataviastore.com. Wir ändern oder löschen deine Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

4. Cookies

Bataviastore verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um deine Benutzererfahrung zu verbessern, die Website funktionsfähig zu halten und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen, die Funktion der Seite sicherzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren.

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

  • Notwendige Cookies: Für den Grundbetrieb der Website erforderlich (z. B. Warenkorb, Login).
  • Präferenz-Cookies: Speichern Einstellungen wie Sprache oder Region.
  • Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen (z. B. Google Analytics).
  • Marketing-Cookies: Verfolgen Besucher und zeigen personalisierte Werbung an (z. B. über Meta oder Google Ads).

Cookie-Verwaltung über Cookiebot

Wir verwenden Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu verwalten. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Banner, über das Sie Ihre Präferenzen einstellen können.

Falls dieses Banner nicht mehr sichtbar ist und Sie Ihre Einwilligung ändern oder widerrufen möchten, können Sie dies über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser tun. Derzeit gibt es keine direkte Schaltfläche im Footer der Website. Wir prüfen die Möglichkeit, diese Option künftig anzubieten, um den Zugriff zu erleichtern.

Datenweitergabe an Dritte

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, z. B. Google, Meta, Shopify oder Channable. Diese können Informationen über deine Nutzung unserer Website sammeln und mit anderen Daten aus ihren Diensten verknüpfen.

Deine Rechte

Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen und Cookies über die Einstellungen deines Browsers zu löschen. Weitere Informationen findest du in dieser Datenschutzrichtlinie.

Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie kann bei Änderungen unserer Nutzung oder gesetzlicher Vorgaben aktualisiert werden.

5. Deine Rechte als Nutzer

Wenn wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, hast du folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung deiner Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf deiner Einwilligung

Wenn du ein Konto hast, kannst du einige dieser Rechte selbstständig ausüben. Weitere Anfragen kannst du an sales@bataviastore.com richten. Wir bearbeiten deine Anfrage innerhalb eines Monats.

5.1 Recht auf Auskunft und Berichtigung

Du hast das Recht auf Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger.

5.2 Recht auf Löschung

Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn:

  • sie nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden;
  • du deine Einwilligung widerrufst und keine andere Rechtsgrundlage besteht;
  • du Widerspruch einlegst und keine vorrangigen berechtigten Gründe bestehen;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig war;
  • die Löschung gesetzlich vorgeschrieben ist.

5.3 Recht auf Einschränkung und Widerspruch

Du kannst eine Einschränkung verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der Daten angezweifelt wird;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung gewünscht wird;
  • die Daten nicht mehr benötigt werden, aber für rechtliche Zwecke behalten werden sollen;
  • du Widerspruch eingelegt hast und die Prüfung noch läuft.

5.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, die von dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5.5 Recht auf Widerruf und Beschwerde

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht korrekt verarbeiten.

6. Datensicherheit

Wie wir deine Daten schützen

Wenn du zur Kasse gehst, werden deine Daten über eine sichere TLS-Verbindung verschlüsselt. Du erkennst dies am Schloss-Symbol im Browser und an der Verwendung von https:// in der Adresszeile.

Dein Passwort wird als verschlüsselter Hash gespeichert, sodass es weder eingesehen noch weitergegeben werden kann.

Was du selbst tun kannst

Verwende starke Passwörter mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Vermeide offensichtliche Kombinationen wie Geburtsdaten oder "123456". Ändere deine Passwörter regelmäßig und gib sie nicht weiter.


Die Ausgangssprache dieser Datenschutzrichtlinie ist Niederländisch. Diese deutsche Version ist eine automatische Übersetzung aus dem Niederländischen.